Grundsätze und Unterschiede zwischen Druckmembranen und Druckmembranen
1. PP-Filterpatrone
Auch bekannt als PP-Schmelzgeblasene Filterpatrone, besteht sie aus überfeinen Polypropylenfasern, die thermisch verschmolzen und verflochten sind.Die Fasern bilden eine dreidimensionale Mikroporenstruktur mit zufällig verteilten Poren, wobei die Porengröße nach und nach entlang der Flussrichtung des Filtrats abnimmt.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Die Filtrationsgenauigkeit liegt zwischen 0,5 und 100 μm, wobei der Fluss mehr als das 1,5-fache der vergleichbaren gefalteten Filterpatronen derselben Präzision beträgt.Verschiedene Endkappenverbindungen sind für verschiedene technische Anlagen verfügbar.
2. Filterpatrone mit Schnurwunde
Hergestellt durch präzises Wickeln von Textilfasergarnen mit guter Filtrationsleistung um einen porösen Kern.Durch die Kontrolle der Wicklungsdichte und -dichte, Filterpatronen mit unterschiedlicher Filtrationsgenauigkeit hergestellt werden können.mit einem hohen Reinigungseffekt für verschiedene Flüssigkeitsarten.
3. Mikroporöse Filterpatrone mit Geflecht
Hergestellt unter Verwendung von Filtrationsmedien wie Polypropylen (PP) schmelzgeblasene Fasermembran, Nylon (Nylonb) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) Mikroporenmembran.Diese Präzisionsfilterelemente sind kleinDie Filtrationsgenauigkeit liegt zwischen 0,1 μm und 60 μm. Die Versiegelung der Endkappe und die Gesamtstruktur werden durch thermisches Schweißen verbunden.Häufige Verbindungsarten sindJedes Produkt wird vor dem Verlassen der Fabrik strengen Integritätstests unterzogen, um eine stabile Leistung zu gewährleisten.
4. Aktivierter Kohlenstofffilterpatrone
Zwei Haupttypen:Verdichtete Aktivkohleundfrei verpackte Aktivkohle.
-
Komprimierte Aktivkohle: Verwendet hochadsorbierendes Aktivkohle auf der Basis von Kohle oder Kokosnusshaut als Filtermedium, kombiniert mit Lebensmittelbindemitteln und unter Hitze und Druck gebildet.Der Kohlenstoffkern ist innen und außen mit einer Filterschicht aus nicht gewebtem Stoff umhüllt, um das Lecken von Kohlenstoffpulver zu verhindernBeide Enden sind mit weichen Dichtungsdichtungen aus Nitrilgummi versehen, die eine gute Dichtung innerhalb des Filtergehäuses ermöglichen.
-
Aktivkohle in loser Verpackung: Aktivierte Kohlenstoffgranulate werden in eine speziell hergestellte Kunststoffhülle gefüllt, deren Enden mit Kappen geschweißt werden und an beiden Enden ein Filterblech aus nicht gewebtem Material platziert wird, um das Auslaufen von Kohlenstoffpulver zu verhindern.Endkappen können in verschiedenen Verbindungstypen hergestellt werden (Flat-Press, Rohrleitungsart wie Modelle 4042, 4044, 4046).
5. Doppelsektionsfilterpatrone
-
Oberer Abschnitt: Schmelzgeblasene Filterpatrone aus Polypropylen mit einer Genauigkeit von 5 μm
-
Unterteil: Granulare Patrone mit Aktivkohle mit 170 g Aktivkohle
-
Material: ABS, PP
-
Länge: 250 mm,Außendurchmesser: 70 mm
-
Durchflussrate: 8 L/s,Gesamtdurchsatz: 6·8 Tonnen
-
Aktivkohlenstoffindikatoren: Festigkeit > 90; Jodgehalt (mg/g) > 950; Methylenblau (mg/g) > 120
6. Keramische Filterpatrone
Im Gegensatz zu reinen Wassermaschinenfiltern, die alle Mineralien entfernen, ist es nicht gefährlich.Keramikfilter behalten nützliche Mineralien und entfernen effektiv SedimenteSie haben eine lange Lebensdauer und funktionieren auch bei schlechter Wasserqualität hervorragend.mit einer durchschnittlichen Porengröße von 0.1 μm. Das durch sie gefilterte Wasser entspricht der nationalen Norm für direktes Trinkwasser ohne Sieden.
7. Harzfilterpatrone
Die Harzfilterpatrone in einem Wasserenthärter enthält Millionen winziger Kunststoffperlen, die jeweils viele negativ geladene Ionenwechselstellen haben.In frischem ZustandWenn Kalzium- und Magnesium-Ionen durch diese Stelle passieren, ersetzen sie Natrium-Ionen, da sie stärkere positive Ladungen tragen.Die ersetzten Natrium-Ionen gehen mit dem Wasser.Wenn alle Stellen von Kalzium und Magnesium besetzt sind, kann das Harz nicht mehr funktionieren, bis es regeneriert ist.
8. Titanstabfilterpatrone
Sie hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine hohe Festigkeit, eine stabile Filtrationspräzision und eine einfache Regeneration.Hergestellt aus Titanpulver durch Formen und Hochtemperatursintern, so dass die Oberflächenpartikel nicht leicht abgetragen werden können. Es kann 500~600 °C in der Luft aushalten und eignet sich zur Filterung verschiedener ätzender Medien wie Salzsäure, Schwefelsäure, Alkali, Meerwasser, Aqua regia,mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 0,5%, Kupfer, Natrium usw. hat eine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit, kann geschnitten oder geschweißt werden, hält einem inneren Druck von bis zu 2 MPa stand.und einfache Regeneration für wiederholte Verwendung.
9. RO Umkehrosmosefilterpatrone
Verwendet eine RO-Membran. Reverse osmosis (RO) technology—developed by NASA with international collaboration and heavy investment—applies pressure greater than the natural osmotic pressure to force water molecules from the high-concentration side to the low-concentration sideDa die Poren der RO-Membranen hunderte bis tausende Male kleiner sind als die von Viren und Bakterien, können Verunreinigungen wie Viren, Bakterien, Schwermetalle, gelöste Feststoffe, organische Schadstoffe,und Kalzium/Magnesium-Ionen nicht durchlaufen können, wodurch Wasser weich und gereinigt wird.
10. Filterpatrone aus Edelstahl
Eigenschaften:
-
Ausgezeichnete Filtrationsleistung für Partikelgrößen von 2 ‰ 200 μm bei gleichmäßiger Oberflächenfiltration
-
Gute Korrosions-, Hitze-, Druck- und Verschleißbeständigkeit
-
Einheitliche Poren und präzise Filtrationsgenauigkeit
-
Großer Durchfluss pro Flächeinheit
-
Für niedrige und hohe Temperaturen geeignet; nach der Reinigung wiederverwendbar
Anwendungen:
Petrochemie, Ölpipelinefiltration, Treibstoffversorgung, Kraftstofffiltration für Baumaschinen, Wasseraufbereitungssysteme, Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung Nennstrom: 80~200 L/min,ArbeitsdruckFiltermaterial: aus rostfreiem Stahl gewebtes Netz oder perforiertes Netz, geeignet für Vor- und Nachbehandlungsanlagen,Wasser zur weiteren Reinigung mit Suspensionen von Feststoffen < 2·5 mg/l.
11. Ölfilterpatrone
Erhältlich in verschiedenen Spezifikationen und Materialien mit einer Filtrationsgenauigkeit von 0,5 bis 80 μm, geeignet für verschiedene industrielle Bedingungen und Öltypen.
12. Hydraulische Ölfilterpatrone
Hauptsächlich in hydraulischen Systemen zum Filtern von Öl, zur Entfernung von Partikeln und Gummiverunreinigungen zur Aufrechterhaltung der Ölreinheit und zur Gewährleistung des normalen Betriebs des hydraulischen Systems verwendet.