Ansprechpartner : Eric
Telefonnummer : +86 18038000078
WhatsApp : +8618038000078

Anpassbar nach Bedarf Elektroplattierung Anodisierung Reinigungswassermaschine

Herkunftsort Shenzhen, China
Markenname Hongjie
Zertifizierung ISO 14001,ISO 9001,CE,EPA
Min Bestellmenge ≥ 1 Satz
Preis Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen Holzgehäuse für den Ausfuhrstandard
Lieferzeit 1-7 Werktage (abhängig von der Lagerhaltung der Rohmaterialien)
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit > 300 Stück/Monat

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Flussrate 0.25 m3/h - 200 m3/h (anpassbar) Qualität des produzierten Wassers Leitfähigkeit < 10 ~ 15 μs/cm
Kerntechnologie Umgekehrte Osmose (RO) Schlüsselkomponenten RO-Membranmodule
Betriebsmodus Voll automatisch (PLC-gesteuert) Produktmerkmale Stabile Wasserqualität, geringe Betriebskosten, zuverlässige Leistung
Dienstleistungen nach dem Verkauf Zweijährige Garantie für Standardgeräte (ohne Verbrauchsgüter) Stromversorgung 380V
Hervorheben

Reinigungswassermaschine anpassbar

,

Elektroplattierende Anodisierungsmaschine für gereinigtes Wasser

,

Wasserreinigungsanlagen Anpassbar

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Galvanisieren, Anodisieren, Reinstwassersysteme, anpassbar nach Bedarf

 

I. Geräteübersicht

In der Galvanik- und Beschichtungsindustrie erfordert das Erreichen einer hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit, Helligkeit und Haftung für galvanisierte Komponenten Galvanikbäder, die mit Reinstwasser mit einer Leitfähigkeit von ≤15uS/cm aufbereitet werden. Darüber hinaus erfordert das Spülen von Komponenten Reinstwasser mit einer Leitfähigkeit von ≤10uS/cm. Unsere Wasseraufbereitungssysteme für die Galvanik umfassen zwei wichtige Lösungen:

 

  1. Reinstwassersysteme für die Aufbereitung von Galvanikbädern

  2. Null-Ablauf-Abwassersysteme für die Rückgewinnung seltener Metalle und die Wiederaufbereitung von Spülwasser in Galvanikabwässern

 

II. Verfahrensablauf

Option 1: Einstufiges RO-System

Rohwasser → Druckerhöhungspumpe → Mehrschichtfilter → Aktivkohlefilter → Wasserenthärter → Patronenfilter → 1. Stufe RO-Anlage → Reinstwassertank → UV-Sterilisator → Einsatzort

Option 2: Zweistufiges RO-System

Rohwasser → Druckerhöhungspumpe → Mehrschichtfilter → Aktivkohlefilter → Wasserenthärter → Patronenfilter → 1. Stufe RO → pH-Wert-Anpassung → Zwischentank → 2. Stufe RO → Reinwassertank → Reinstwasserpumpe → UV-Sterilisator → Mikroporenfilter → Einsatzort

 

RO Membran Foto:

Anpassbar nach Bedarf Elektroplattierung Anodisierung Reinigungswassermaschine 0

 

III. Parameter

 

Artikel

Spezifikation

Stromversorgung

380V

Erzeugte Wasserqualität

Leitfähigkeit < 10μs/cm

Kerntechnologie

Zweistufige Umkehrosmose (RO)

Hauptkomponenten

RO-Membranmodule

Betriebsart

Vollautomatisch (PLC-gesteuert)

Produktmerkmale

Stabile Wasserqualität, geringe Betriebskosten, zuverlässige Leistung

Kundendienst

 2 Jahre Garantie für Standardausrüstung 

Konformitätsstandards

GB17324-2003 Hygienestandard für abgefülltes (fassweise abgefülltes) gereinigtes Trinkwasser, GB5749-2006 Hygienestandard für Trinkwasser, CJ94-1999 Trinkwasserstandard

 

 

IV. Design-Highlights

  1. Vollautomatische Steuerung: Umschalten zwischen automatischen (mit voreingestellten Rückspül-/Regenerationszyklen) und manuellen Modi für Flexibilität.

  2. Werkseitig integrierte Verkabelung: Vormontierte Geräteanschlüsse reduzieren die Installations- und Inbetriebnahmezeit vor Ort.

  3. RO-Membranschutz: Rezirkulationsleitungen für RO-Systeme der 1. und 2. Stufe + chemische Reinigungsmodule zur Verlängerung der Membranlebensdauer.

  4. Korrosionsbeständige Rohrleitungen: UPVC-Material gewährleistet Haltbarkeit und Chemikalienbeständigkeit.

  5. Zentralisiertes Management: Integrierte Bedienfelder und Echtzeit-Überwachungsinstrumente vereinfachen Betrieb und Wartung.

  6. Intelligente Membranpflege: Automatisches Spülen der RO-Membran (beim Start und zeitgesteuert), um die Verschmutzung zu minimieren.

  7. Hohe Rückgewinnungsrate: Proprietäres Prozessdesign erreicht branchenführende Wasserückgewinnungseffizienz.

  8. Adaptive Wartungswarnungen: Verbrauchsmaterial-Austauschaufforderungen, ausgelöst durch Echtzeit-Wasserqualitäts-/Druckdaten (nicht nur Nutzungszeit), optimiert für regionale Wasservariationen.

  9. Mehrfachschutz: Automatische Abschaltung bei Rohwassermangel + intelligente Tankfüllstandskontrolle (Autostart bei niedrigem Füllstand, Autostopp bei vollem Füllstand).

 

V. Designstandards und -kriterien

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Kundenspezifisch basierend auf den vom Kunden bereitgestellten Wasserqualitätsberichten

  • Industriestandards:

    • Technische Spezifikationen für Wasseraufbereitungsanlagen (JB/T 2932-1999)

    • Standards für Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlagen (CJ/T119-2000)

    • Niederspannungs-Schaltanlagen und -Steuergeräte (IEC439-1)

    • Geschweißte Edelstahlrohre für den Flüssigkeitstransport (GB/T 12771-2008)