SS316L Edelstahl 1000LPH Dialyse Wasseraufbereitungssystem mit RO-Filter
Herkunftsort | Shenzhen, China |
---|---|
Markenname | HongJie |
Zertifizierung | ISO 14001,ISO 9001,CE,EPA |
Modellnummer | HJ-RO1000L |
Min Bestellmenge | >=1Sets |
Preis | US$2900~US$3200 |
Verpackung Informationen | Holzgehäuse für den Ausfuhrstandard |
Lieferzeit | 1-7 Werktage (abhängig von der Lagerhaltung der Rohmaterialien) |
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | > 300 Stück/Monat |

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xFlussrate | 1000 L/h (anpassbar) | Leitfähigkeit | ≤ 10 μS/cm (bei 25°C), Süßwasser ist in der Regel 1-5 μS/cm |
---|---|---|---|
Kerntechnologie | Umgekehrte Osmose (RO) | Schlüsselkomponenten | RO-Membranmodule |
Betriebsmodus | Voll automatisch (PLC-gesteuert) | Dienstleistungen nach dem Verkauf | 2 Jahre (ohne Verbrauchsgüter) |
Zentrale Position | ≤ 0,5 mg/l | Ph-Wert | 5.0-7.0 |
Rückgewinnungsquote | 30%-70% | Arbeitsdruck | 1.0-1.5 MPa |
Material | 316L Edelstahl | Absalzungsrate | ≥95 % (hochwertige Membranen können 98 %-99 % erreichen) |
Hervorheben | 1000LPH Dialyse Wasseraufbereitungssystem,SS316L Dialyse Wasseraufbereitungssystem,1000LPH Dialyse Wasseraufbereitungssysteme |
316L Edelstahl 1000LPH Dialysewasseraufbereitungsmaschine mit RO-Filter
I. Überblick
Bei der Hämodialyse kommt Dialysierwasser indirekt über die Dialysemembran mit dem Blut des Patienten in Kontakt. Verunreinigungen wie Mikroorganismen, Endotoxine, Schwermetalle (Blei, Kupfer), Salze (Chlor, Kalzium) oder organische Verbindungen können schwere Risiken wie Hämolyse, Infektionen und Vergiftungen verursachen.Daher muss Dialysewasser ultrahohe Reinheitsstandards erfüllen (z. B. ISO 13959 oder *GB 5749-2022 Sonderanforderungen*), die weit über den Trinkwassernormen liegen. Es erfordert eine nahezu vollständige Entfernung von löslichen Verunreinigungen, Mikroben und Pyrogenen.
Umkehrosmose (RO) ist die einzige Kerntechnologie, die in der Lage ist, diese Reinheit effizient zu erreichen – sie weist >95 %-99 % der Salze, organischen Stoffe, Mikroorganismen und Endotoxine zurück. Sie dient als wesentliche „Kernbarriere“ für hochreines Dialysewasser.
316L-Edelstahl ist das Kernmaterial für Komponenten, die in Dialysegeräten direkt mit Flüssigkeiten (Blut, Dialysierflüssigkeit) in Kontakt kommen. Seine Leistung wirkt sich direkt auf die Sicherheit des Behandlungsprozesses und die Zuverlässigkeit der Geräte aus und ist eine wichtige Garantie für den hochpräzisen und schadstoffarmen Betrieb von medizinischen Dialysesystemen.
II. Standard-Prozessablauf
Rohwasser → Vorbehandlung (Sandfiltration → Aktivkohleadsorption → Wasserenthärtung → Feinfiltration) → Umkehrosmose (RO) → Nachbehandlung (Deionisierung/EDI → UV-Sterilisation) → Dialysewasser
III.Schlüsselrollen von 316L-Edelstahl
Anwendungsbereich | Komponenten | Schlüsselrollen von 316L-Edelstahl | Typische Szenarien | |
Membranmodul-Unterstützung | Rahmen, Separaturbefestigungen | Stabile Unterstützung; widersteht der Korrosion durch Dialysierflüssigkeit; reduziert den Membranverschleiß | ED/DD-Membranstapel (Hochsalz-, Säure-/Alkali-Systeme) | |
Flüssigkeitstransport | Rohre, Ventile, Verbindungen | Widersteht Ionenkorrosion; hält 30–80 °C stand; glatte Innenwand (reduziert Ablagerungen) | Pharmazeutische/Lebensmittel-Dialyseleitungen (chloridhaltige Flüssigkeiten) | |
Gerätestruktur | Gehäuse, Gestell | Widersteht Feuchtigkeit/Säure-Alkali-Nebel; hohe Festigkeit bei Druckschwankungen | Industrielle ED-Geräte (chemische/metallurgische Sektoren) | |
Elektrodensysteme | Verbindungsstücke, Halterungen | Gewährleistet die Leitfähigkeit; widersteht Oxidations-/Reduktionskorrosion (z. B. Cl₂, O₂) | ED/EDR-Elektroden-Membranstapel-Verbindungen | |
Abdichtung/Befestigung | Schrauben, Flansche | Verhindert Leckagen; widersteht Rost bei langfristigem Eintauchen | Abnehmbare Teile (insbesondere Labordialysatoren) | |
Reinigungssysteme | Tanks, Pumpenlaufräder | Widersteht Säure-Alkali-Reinigern; keine Metallionenauslaugung | Pharmazeutische CIP-Systeme für Dialysatoren |
VI. Hier ist eine Richtlinie, um ein Angebot zu erhalten
Teilen Sie uns das Rohwasser/die Wasserquelle mit (Leitungswasser, Brunnenwasser oder Meerwasser usw.)
Stellen Sie einen Wasseranalysebericht bereit (TDS, Leitfähigkeit oder spezifischer Widerstand usw.)
Erforderliche Produktionskapazität (5 m³/h, 50 m³/h oder 500 m³/h usw.)
Wofür wird das Reinwasser verwendet (Industrie, Lebensmittel und Getränke oder Landwirtschaft usw.)