Kurzfassung: Entdecken Sie die 1000L/H Umkehrosmose-Systeme mit einem Rahmen aus Edelstahl 316L und einem Siemens SPS-Schaltschrank, konzipiert für die effiziente Entsalzung von Brackwasser. Dieses FRP-Membrangehäuse-System bietet hohe Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer und ist somit ideal für hochsalzhaltige und stark verschmutzte Wasserquellen. Erfahren Sie, wie dieses fortschrittliche System Ihren Wasseraufbereitungsprozess mit seiner überlegenen Entsalzungseffizienz (>99,4 %) und niedrigen Wartungskosten verbessern kann.
Verwandte Produktmerkmale:
FRP-Membranhülle gewährleistet Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Leichtbauweise.
Die Entsalzungseffizienz übersteigt 99,4% und eignet sich für hochsalzhaltige und stark verschmutzte Wasserquellen.
Der Rahmen aus Edelstahl 316L bietet Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer.
Siemens SPS-Schaltschrank für erweiterte Steuerung und Überwachung.
Funktioniert in einem Temperaturbereich von -7 °C bis 49 °C und hält kurzzeitiger Reinigung bei 82 °C stand.
Chemikalienbeständiges Design mit pH 3-10 für den Dauerbetrieb und pH 2-12 für die Reinigung.
NBR-Gummi-O-Ringe gewährleisten ein leckagefreies System mit einem Austauschzyklus von 12 Monaten.
Die Lebensdauer von ≥20 Jahren reduziert die langfristigen Wartungskosten.
FAQ:
Wie hoch ist die Entsalzungseffizienz dieses Umkehrosmose-Systems?
Das System bietet eine Entsalzungseffizienz von über 99,4 %, was es äußerst effektiv für die Behandlung von Brackwasser macht.
Welche Materialien werden beim Bau dieses Systems verwendet?
Das System verfügt über eine FRP-Membranhülle für Korrosionsbeständigkeit und einen Rahmen aus Edelstahl 316L für Langlebigkeit sowie einen Siemens SPS-Schaltschrank zur Steuerung.
Was ist der Betriebstemperaturbereich dieses Umkehrosmosesystems?
Das System arbeitet in einem Temperaturbereich von -7 °C bis 49 °C und hält kurzzeitiger Reinigung bei 82 °C stand.
Wie oft müssen die O-Ringe ersetzt werden?
Die NBR-Gummi-O-Ringe haben einen Austauschzyklus von 12 Monaten, um ein leckagefreies System und die Sicherheit der Wasserqualität zu gewährleisten.