Ansprechpartner : Eric
Telefonnummer : +86 18038000078
WhatsApp : +8618038000078

Papierindustrie Wasseraufbereitungssysteme Industrielle Wasseraufbereitungssysteme individuell

Herkunftsort Shenzhen, China
Markenname HongJie
Min Bestellmenge >=1Sets
Preis Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen Holzgehäuse für den Ausfuhrstandard
Lieferzeit 1-7 Werktage (abhängig von der Lagerhaltung der Rohmaterialien)
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit > 300 Stück/Monat

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Flussrate 0.25 m3/h - 200 m3/h (anpassbar) Qualität des produzierten Wassers Leitfähigkeit ≤ 15 μs/cm
Kerntechnologie RO+UF Schlüsselkomponenten RO-Membranmodul + UF-Membranmodul
Betriebsmodus Voll automatisch (PLC-gesteuert) Produktmerkmale Stabile Wasserqualität, geringe Betriebskosten, zuverlässige Leistung
Dienstleistungen nach dem Verkauf 24/7 technischer Support, 2 Jahre Garantie und Wartung Stromversorgung 380V
Hervorheben

Wasserrückgewinnungssysteme für die Papierindustrie

,

angepasstes industrielles Wasseraufbereitungssystem

,

Maßgeschneidertes Wasseraufbereitungssystem

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

I. Übersicht über die Ausrüstung

Die Abwässer der Papierherstellung stammen hauptsächlich aus zwei Prozessen: dem Zellpulp (Trennung von Fasern von Pflanzenmaterialien, Bleaching zur Zellstoffbildung) und der Papierherstellung (Zellstoffverdünnen, Formen, Pressen,und Trocknen).Unser System zur Wiederverwendung von Abwasser verwendet einen vierstufigen Aufbereitungsprozess: Abwasserbehandlungsanlage, Regeltank, Mikrofiltration/Ultrafiltration,und modifizierte RO-MembranfiltrationWiederverwendung von städtischem Abwasser - IndustriewasserqualitätDiese Lösung reduziert den Wasserverbrauch erheblich, senkt die Produktionskosten und erfüllt die Ziele der Energieeinsparung und der Emissionsreduzierung.

 

 

II. Prozessfluss

Abwasser → Anpassungsbehälter → Mikrofiltration → Ultrafiltration → Modifizierte RO-Membran → Wiederverwertungswasserbehälter
 
 

III. Design-Highlights (Marketing-Fokus)

  1. Intelligente Automatisierung- Vollständige PLC-Steuerung mit manueller Übernahme, automatisch geplante Rückspülung/Regeneration für unbeaufsichtigten Betrieb.
  2. Korrosionsbeständige Materialien¢ UPVC-Rohrleitungen für Langlebigkeit und geringe Wartung.
  3. Integriertes Steuerungssystem¢ Zentralisiertes Monitoring-Dashboard für Echtzeit-Wasserqualität und Prozessmanagement.
  4. Intelligente Wartungswarnungen Automatisierte Benachrichtigung für den Ersatz von Verbrauchsgütern auf der Grundlage von Wasserqualitäts- und Druckänderungen (nicht nur der Nutzungsdauer) und Anpassung an regionale Wasservariationen.
  5. Höhere TrennwirksamkeitDie Membrantechnologie ermöglicht eine präzise Trennung von Feststoff und Flüssigkeit und entfernt aufgeschlossene Feststoffe, Kolloide und Mikroorganismen ohne eine Tertiärbehandlung zur direkten Wiederverwendung.
  6. Biomasse mit hoher Konzentration- Erhält eine optimale mikrobielle Dichte in Bioreaktoren und reduziert die hydraulische Retentionszeit und den Fußabdruck um 50% im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
  7. Verbesserte biologische Behandlung Erhält langsam wachsende Bakterien (z. B. nitrifizierende Bakterien) in Schutz, wodurch komplette Stoffwechselprozesse für schwer zu abbaubare Schadstoffe ermöglicht werden.
  8. Erweiterte Retention für MakromoleküleZielgerichtetes Design zerlegt komplexe organische Stoffe, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer verarbeitet werden können.
  9. Langlebiges Membransystem- Konzipiert für minimale Verunreinigung, mit automatischem Rückspülen und chemischen Reinigungsprotokollen, um die MBR-Leistung über 5+ Jahre zu erhalten.

 

 

IV. Konstruktionsnormen und -grundlagen

  1. Maßgeschneiderte Lösungen auf Basis von Kunden und ausführlichen Wasserqualitätsberichten
  2. JB/T 2932-1999Technische Bedingungen für Wasserbehandlungsanlagen
  3. Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht.Normen für die allgemeine Landschafts- und ökologische Wassernutzung
  4. GerichtshofNormen für die Verwendung von Wasser im Haushalt, das nicht zum Trinken bestimmt ist(Bauministerium)
  5. Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht fürNormen für industrielles Kreislaufkühlwasser
  6. Der Antragsteller kann sich an die zuständigen Behörden wenden.Normen für Geräte zur Umkehrosmose-Wasserbehandlung
  7. IEC 439-1Schaltanlagen und Steuergeräte für Niederspannungsanlagen

 

 

 

Papierindustrie Wasseraufbereitungssysteme Industrielle Wasseraufbereitungssysteme individuell 0

Papierindustrie Wasseraufbereitungssysteme Industrielle Wasseraufbereitungssysteme individuell 1

Papierindustrie Wasseraufbereitungssysteme Industrielle Wasseraufbereitungssysteme individuell 2