5 t/h Deionisierte Wassermaschine Industrie-Di-Wasser-System für die Elektrophorese-Bemalung von Fahrzeugen
Herkunftsort | Shenzhen, Guangdong |
---|---|
Markenname | HJW |
Zertifizierung | ISO 14001,ISO 9001,CE,EPA |
Min Bestellmenge | 1 Satz |
Preis | US$14700~US$15000 |
Verpackung Informationen | Holzgehäuse für den Ausfuhrstandard |
Lieferzeit | 1-7 Werktage (abhängig von der Lagerhaltung der Rohmaterialien) |
Zahlungsbedingungen | L/C, D/P, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | > 300 Stück/Monat |

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xKapazität | 5 m3/h (Anpassbar) | Leitfähigkeit | Produktwasser ≤ 5μS/cm (für Präzisionswaschverfahren benötigt ≤ 3μS/cm) |
---|---|---|---|
TDS | ≤ 5 mg/L | Partikelgehalt | Anzahl der Partikel > 0,2 μm ≤ 10 Partikel/ml |
Ph-Wert | 6,5 - 7,5 (neutraler Bereich) | Tankmaterial | FRP/Edelstahl |
Hervorheben | 5 t/h Deionisiertes Wasser,5 t/h Di-Wassersystem |
I. Überblick
Im automobilen elektroforetischen Lackierprozess ist die Kernaufgabe von deionisiertem Wasser, zu verhindern, dass Ionen im Wasser (wie z. B. Ca²⁺, Mg²⁺, Cl⁻, SiO₃²⁻ usw.) die Stabilität des elektroforetischen Lacks, die Leistung des Beschichtungsfilms und nachfolgende Prozesse beeinträchtigen und Defekte wie Nadellöcher, Schrumpflöcher, Verunreinigungspartikel und verringerte Haftung in der Beschichtung zu verhindern. Es ist ein wichtiges Hilfsmaterial zur Gewährleistung der Beschichtungsqualität und zur Stabilisierung des Produktionsprozesses.
II. Hauptprozess
Prozessablauf der traditionellen Ionenaustauscherharzmethode:
Rohwasseraufbereitung (Sandfiltration + Aktivkohlefiltration) → Ionenaustausch (Kationenaustausch + Anionenaustausch) → Nachbehandlung (Mischbettbehandlung + Präzisionsfiltration)
Prozessablauf der Umkehrosmose-Ionenaustausch-Methode:
Rohwasseraufbereitung (Multimediadurchlauffiltration + Patronenfiltration) → Umkehrosmosebehandlung → Ionenaustausch (Kationenaustausch + Anionenaustausch) → Nachbehandlung (Mischbettbehandlung + Präzisionsfiltration)
Prozessablauf der Umkehrosmose-Elektrodeionisation (EDI)-Methode:
Rohwasseraufbereitung (Scheibenfiltration + Ultrafiltration) → Umkehrosmosebehandlung → Elektrodeionisation (EDI)-Behandlung → Nachbehandlung (End-Präzisionsfiltration)
III. Kernattributparameter (und Kontrollstandards) von deionisiertem Wasseraufbereitungsanlagen
Parameterkategorie | Kernindikator | Kontrollstandard für die elektroforetische Beschichtung in der Automobilindustrie | ||||||
Reinheitsindikator | Leitfähigkeit | Produktwasser ≤ 5 μS/cm (für den Präzisionswaschprozess, benötigt ≤ 3 μS/cm) | ||||||
Ionenkontrolle | Gesamtgelöste Feststoffe (TDS) | ≤ 5 mg/L | ||||||
Kationen (Ca²⁺, Mg²⁺ usw.) | Konzentration jedes Ions ≤ 0,1 mg/L | |||||||
Anionen (Cl⁻, SO₄²⁻ usw.) | Cl⁻ ≤ 0,1 mg/L, SO₄²⁻ ≤ 0,5 mg/L | |||||||
Physikalischer Indikator | Partikelgehalt | Anzahl der Partikel > 0,2 μm ≤ 10 Partikel/ml | ||||||
pH-Wert | 6,5 - 7,5 (neutraler Bereich) |
IV. Hauptanwendungsszenarien
Herstellung und Nachfüllung der Elektrophoresebadlösung
Die Endspülung nach der Vorbehandlung
Mehrstufiges Spülen nach der Elektrophorese
Reinigung von Geräten und Rohrleitungen
V. Hier ist eine Richtlinie, um ein passendes Angebot zu erhalten
Nennen Sie uns das Rohwasser/die Wasserquelle (Leitungswasser, Brunnenwasser oder Meerwasser usw.)
Stellen Sie einen Wasseranalysebericht bereit (TDS, Leitfähigkeit oder spezifischer Widerstand usw.)
Erforderliche Produktionskapazität (5 m³/h, 50 m³/h oder 500 m³/h usw.)
Wofür wird das Reinwasser verwendet (Industrie, Lebensmittel und Getränke oder Landwirtschaft usw.)