4T/H Zwei-Stufen-Ultrareinwassergerät mit RO + EDI-Polieren

RO-Ausrüstung
August 13, 2025
Kategorieverbindung: Ausrüstung für Ultrareinwasser
Kurzfassung: Entdecken Sie die 4T/H zweistufige Reinstwasseranlage mit RO + EDI-Polishing, konzipiert für die industrielle Wasseraufbereitung. Dieses System gewährleistet eine hochwertige Wasserreinigung mit fortschrittlicher Umkehrosmose- und EDI-Technologie, ideal für Trinkwasser, industrielle und kommerzielle Anwendungen.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Industrielle RO-Wasseraufbereitungsanlage mit hoher Kapazität und einer Leistung von 5 Tonnen pro Stunde.
  • Fortgeschrittene zweistufige Reinigung mit RO und EDI-Polishing für Reinstwasser.
  • Vielseitige Anwendungen: Trinkwasser, industrielle Nutzung und gewerbliche Wasseraufbereitung.
  • Anpassbare Spannungsoptionen (380V, 220V/50Hz) zur Anpassung an verschiedene Stromversorgungen.
  • Effiziente Entsalzungsrate von 96-99 % und Wasserrückgewinnungsrate von 50-70 %.
  • Langlebige Materialien, darunter GFK-Tank, Edelstahl 304 und PVC-Rohre.
  • Automatische oder manuelle Steuerungsmöglichkeiten für einen flexiblen Betrieb.
  • Umfassender Prozess: Quarzsandfilter, Aktivkohle, Wasserenthärter, RO-System, UV-Desinfektion und Ozongenerator.
FAQ:
  • Wie hoch ist die maximale Kapazität dieses RO-Wasseraufbereitungssystems?
    Das System bietet Kapazitäten von 250 Litern pro Stunde bis zu 5 Tonnen pro Stunde, mit anpassbaren Optionen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  • Welche Wasserquellen kann dieses System behandeln?
    Es kann Brunnenwasser, Leitungswasser, Meerwasser, Salzwasser und Brackwasser mit einem TDS-Wert von ≤ 1000 ppm behandeln.
  • Wie oft sollten die Verbrauchsteile ausgetauscht werden?
    Quarzsand, Aktivkohle und Harz sollten alle 15 Monate ausgetauscht werden, PP-Filter monatlich und RO-Membran alle 2 Jahre.
  • Wie ist die Qualität des produzierten Wassers?
    Das System produziert Wasser mit einer Leitfähigkeit <10 µs/cm, einem Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff ≤ 0,5 mg/L und Mikroorganismen <100 KBE/ml.