1T/H Reinstwasseraufbereitungsanlage mit RO und EDI

Umgekehrter Osmosesystem
November 03, 2025
Kategorieverbindung: Ausrüstung für Ultrareinwasser
Kurzfassung: Entdecken Sie die 1T/H Reinstwasseranlage mit RO und EDI, ein Präzisionswasseraufbereitungssystem, das für Industrien wie Elektronik, Medizin und Chemie konzipiert wurde. Dieses fortschrittliche Gerät gewährleistet einen Wasserwiderstand von über 18 MΩ*cm durch mehrstufige Reinigung, einschließlich Umkehrosmose und EDI. Perfekt für die Chipherstellung, den Laboreinsatz und die hochpräzise Reinigung.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Hohe Integration und einfache Erweiterung mit erhöhter Membrankapazität.
  • Vollautomatischer Betrieb mit sofortiger Abschaltung und Schutzfunktionen.
  • Gerollte Verbundmembranen für überlegene Stofftrennung und Permeation.
  • Energieeffizientes Design mit hoher Wassernutzung und niedrigen Betriebskosten.
  • Kompakte Struktur mit geringem Platzbedarf für platzsparende Installation.
  • Fortgeschrittenes Membranschutzsystem verlängert die Lebensdauer der Membran durch automatische Spülung.
  • Minimaler Wartungsaufwand erforderlich, da keine Verschleißteile und langfristige Effizienz.
  • Enthärtungssystem zur Reinigung und Haltbarkeit der Membran enthalten.
FAQ:
  • Für welche Industrien ist die 1T/H Reinstwasseranlage geeignet?
    Diese Maschine ist ideal für die Elektronik-, Medizin- und Chemieindustrie, einschließlich der Chipherstellung, der hochpräzisen Materialreinigung und der Herstellung von Reinstwasser für Labore.
  • Wie ist die Wasserqualität, die von diesem System erzeugt wird?
    Das System produziert Reinstwasser mit einer Leitfähigkeit von weniger als ≤1,3 μS/cm und einem spezifischen Widerstand von über 18 MΩ*cm.
  • Welche Kerntechnologie wird in diesem Reinstwassersystem verwendet?
    Das System verwendet doppeltes Umkehrosmoseverfahren (RO) und Elektrodeionisation (EDI) für die fortschrittliche Wasseraufbereitung.
  • Wie wird das System betrieben und gewartet?
    Das System ist vollautomatisch mit SPS-Steuerung, erfordert minimalen Wartungsaufwand und beinhaltet ein System zur Verhinderung von Kalkablagerungen für eine lange Lebensdauer der Membranen.