Einstufige Umkehrosmose-Anlage in Myanmar

July 4, 2025
Aktueller Firmenfall über Einstufige Umkehrosmose-Anlage in Myanmar

Die 5 Hauptvorteile von Reinwassergeräten:

①Hohe Wasserdurchlässigkeit und hohe Entsalzungsrate: unter normalen Bedingungen ≥ 98%.

②Hohe Aufbewahrungs- und Entfernungseffizienz für organische Stoffe, Kolloide, Partikel, Bakterien, Viren und Pyrogene.

③. Niedriger Energieverbrauch, hohe Wasserverbrauchsrate und geringere Betriebskosten als andere Entsalzungsanlagen.

④Der Trennprozeß erfolgt ohne Phasenwechsel und gewährleistet eine zuverlässige Stabilität und Sicherheit.

⑤Kompaktes Gerät, vollautomatisches PLC-Steuerungssystem für einfache Bedienung und einfache Wartung, hohe Anpassungsfähigkeit und lange Lebensdauer.


Reinwassergeräte:

Die primäre Technologie, die in Reinwassergeräten eingesetzt wird, istUmkehrosmose (RO)Das Arbeitsprinzip besteht darin, Druck auf das Wasser auszuüben, wodurch Wassermoleküle und ionisierte Mineralstoffe durch die Umkehrosmose-Membran gelangen.Die meisten anorganischen Salze (einschließlich Schwermetalle), organische Stoffe, Bakterien, Viren und andere in Wasser gelöste Verunreinigungen können nicht durch die Membran gelangen,Auf diese Weise wird das durchdringte reine Wasser vom Konzentrat getrennt, das nicht durch das Wasser hindurchgehen kann.Die Porengröße der Umkehrosmose-Membran beträgt nur0.0001 Mikrometer, während Viren typischerweise einen Durchmesser von00,02 bis 0,4 Mikrometerund übliche Bakterien haben einen Durchmesser von00,4-1 Mikron.

In den letzten JahrzehntenMischbett-IonenwechselDie Technologie ist bisher das Standardverfahren für die Herstellung von ultrareinem Wasser.aufgrund der regelmäßigen Regeneration von Ionenwechselharzen, die große Mengen an Chemikalien (Säure und Base) und reinem Wasser benötigen, die auch Umweltsorgen verursacht, wurde die Notwendigkeit der EntwicklungSäure- und basenfreie ultrareine Wassersysteme.

Da die herkömmliche Ionenaustauschtechnologie den modernen industriellen und ökologischen Anforderungen zunehmend nicht mehr gerecht wird, ist dieEDI (Elektrodeionisierung)Die Technologie, die Membranen, Harze und elektrochemische Prinzipien kombiniert, hat die Wasserbehandlung revolutioniert.Umweltfreundlicher zu machen.

Seit der Vermarktung vonEDI-Membranstapel-Technologie1986 wurden weltweit Tausende von EDI-Systemen installiert, insbesondere in Industriezweigen wie Pharma, Halbleiter, Stromerzeugung und Oberflächenreinigung.EDI wird auch in der Abwasserbehandlung weit verbreitet, Getränke und mikrobiologische Industrie.

Vorteile von EDI-Geräten:

EDI-Geräte werden nach dem Umkehrosmose-System verwendet, um die traditionelle Mischbett-Ionenaustauschtechnologie (MB-DI) für eine stabile deionisierte Wasserproduktion zu ersetzen.Die EDI-Technologie bietet folgende Vorteile:

  1. Stabile Wasserqualität

  2. Einfach erreichbare vollautomatisierte Steuerung

  3. Keine Ausfallzeit für die Regeneration

  4. Keine chemische Regeneration erforderlich

  5. Niedrige Betriebskosten

  6. Kompakte Größe

  7. Keine Abwasserentladung

Die EDI-Technologie ist ein revolutionäres Wasseraufbereitungsprozess, derElektrodialysemit Ionenwechsel in einen kontinuierlichen Deionisierungsprozess und gilt als hochtechnologisch und umweltfreundlich.die Notwendigkeit einer Säure-Basen-Regeneration beseitigen, und sind unbemannt und ersetzen schrittweise Mischbettsysteme bei der Ultra-Reinwasserproduktion.

Ausrüstungsgrundsätze:

Das ultra-reine Wassersystem verwendet Vorbehandlung, Umkehrosmose-Technologie, Mischbett-Ionenwechsel, EDI-Module und Nachbehandlung, um fast alle leitfähigen Medien aus dem Wasser zu entfernen.Sie entfernen kolloidale Substanzen.Das System wird auch alsEinrichtung für ultrareines Wasser,Maschine für ultrareines Wasser,Ultrareinwassergerät,Ultra-reines Wassersystem, oderLaborgerät für ultrareines WasserDer Widerstand des vom System erzeugten ultrareinen Wassers ist in der Regel größer als10 MΩ, mit einer typischen Leistung von18.25 MΩ.

Prozessübersicht:

  1. Vorbehandlung

    • Traditionelles Verfahren: Mechanische Filter, Aktivkohlefilter und Sicherheitsfilter.

    • Neueste Verfahren: Mechanische Filter, Sicherheitsfilter und Ultrafiltration.

  2. Umkehrosmose-System

    • Bestehend aus Hochdruckpumpen und Umkehrosmose-Membranen.

    • Sie können in folgende Gruppen eingeteilt werden:Einstufige UmkehrosmoseundZwei-stufige Umkehrosmose.

  3. Feinbehandlungssystem

    • Zusammengesetzt aus Ionenwechsel und Mikroporenfiltern.

    • Besteht aus EDI und mikroporösen Filtern.

Prozessfluss:

Ultrareines Wasser:

  1. Pre-treatment system → Reverse osmosis system → Intermediate water tank → Coarse mixed bed → Fine mixed bed → Pure water tank → Pure water pump → UV sterilizer → Polishing mixed bed → Precision filter → End use (≥18 MΩ·cm) (Traditional process)

  2. Vorbehandlung → Umkehrosmose → Zwischenwasserbehälter → Pumpe → EDI-Gerät → Reinigungswasserbehälter → Reine Wasserpumpe → UV-Sterilisator → Poliergemisch → 0,2 oder 0.5 μm Präzisionsfilter → Endverwendung (≥ 18 MΩ·cm) (letztes Verfahren)

  3. Pre-treatment → Primary reverse osmosis → Chemical dosing (pH adjustment) → Intermediate water tank → Secondary reverse osmosis (positive charge reverse osmosis membrane) → Pure water tank → Pure water pump → EDI device → UV sterilizer → 0.2 oder 0,5 μm Präzisionsfilter → Endverwendung (≥ 17 MΩ·cm) (letztes Verfahren)

  4. Vorbehandlung → Umkehrosmose → Zwischenwasserbehälter → Pumpe → EDI-Gerät → Reinwasserbehälter → Reinwasserpumpe → UV-Sterilisator → 0,2 oder 0.5 μm Präzisionsfilter → Endverwendung (≥ 15 MΩ·cm) (letztes Verfahren)

  5. Pre-treatment system → Reverse osmosis system → Intermediate water tank → Pure water pump → Coarse mixed bed → Fine mixed bed → UV sterilizer → Precision filter → End use (≥15 MΩ·cm) (Traditional process)

Jeder dieser Prozesse hat seine Vorteile, und Sie können denjenigen wählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.Umgekehrte Osmose zur Herstellung von hochreinem Wasser ist weit verbreitet und ist heute das gängigste Verfahren.

Ausrüstungsmerkmale:

  1. Große Wasserdurchlässigkeit, hohe Salzentfernung: Normalerweise ≥ 98%.

  2. Hohe Effizienz der Entfernung von organischen Stoffen, Kolloiden, Partikeln, Bakterien, Viren und Endotoxinen.

  3. Niedriger Energieverbrauch, hoher Wasserverbrauch: Betriebskosten sind niedriger als bei anderen Entsalzungsanlagen.

  4. Zuverlässiger und stabiler TrennprozessKeine Phasenwechsel.

  5. Konstruktion von kompakten Geräten: Einfache Bedienung, einfache Wartung, hohe Anpassungsfähigkeit und lange Lebensdauer.

Anwendungen von Geräten für Reverse Osmosis-Reinigungswasser:

  1. Elektronik, Industrie, Pharma und Lebensmittelindustrie: Herstellung von gereinigtem und ultrareinem Wasser.

  2. Textilindustrie, chemische Industrie: Prozesswasser, chemisches Kreislaufwasser und Reinigung und Zubereitung chemischer Produkte.

  3. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Reinigung und Zubereitung von Wasser für die Produktion von Lebensmitteln, Getränken, Wasser in Flaschen, Bier, Spirituosen und Gesundheitsprodukten.

  4. Industrieproduktion: Reinigung, Konzentration und Rückgewinnung nützlicher Stoffe aus wässrigen Lösungen.

  5. Wasser für die Aufbereitung von Heizkessel in der Energiewirtschaft: Vorentsalzung von Hochdruckboiler-Bauwasser für Wärme- und Kohlekraftwerke.

  6. Entsalzung von Brackwasser und Meerwasser: Geeignet für Inseln, Schiffe, Offshore-Bohrplattformen und brackige Gewässer.

  7. Geräte für gereinigtes Wasser: Entsalzungsanlagen der ersten Stufe zur Erzeugung von Wasser hoher Reinheit.

  8. Große Einrichtungen: Geeignet für Gemeinden, Immobilien, Schulen, Fabriken, Krankenhäuser, Teehäuser, Hotels, Schönheitssalons und Kantinen.

  9. Flaschenwasserproduktion: Herstellung von Wasser in Flaschen, Mineralwasser usw.

  10. Elektronikindustrie: Wasser zur Reinigung von integrierten Schaltungen, Siliziumwafern, Displayröhren und anderen elektronischen Komponenten.

  11. Pharmazeutische Industrie: Wasser für große Infusionen, Injektionen, Tabletten, biochemische Produkte und zur Reinigung von Geräten.

  12. Entsalzung von Meerwasser und Brackwasser: Geeignet für Inseln, Schiffe, Offshore-Plattformen und brackige Gewässer.

  13. Andere industrielle Verwendungszwecke: Ultra-reines Wasser für die Beschichtung von Automobilen, Haushaltsgeräten, beschichtetem Glas, Kosmetika und Feinchemikalien.