PLC-Steuerung Integriertes Industriewasserreinigungssystem 60m3/h Ultra-reine Wasseraufbereitung mit UF+RO+ EDI+UV
Herkunftsort | Shenzhen, China |
---|---|
Markenname | HongJie |
Zertifizierung | ISO 14001,ISO 9001,CE,EPA |
Min Bestellmenge | >=1Sets |
Preis | US$139200~US$144500 |
Verpackung Informationen | Holzgehäuse für den Ausfuhrstandard |
Lieferzeit | 1-7 Werktage (abhängig von der Lagerhaltung der Rohmaterialien) |
Zahlungsbedingungen | L/C, D/P, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | > 300 Stück/Monat |

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xWasserqualität | Widerstand ≥ 15-18,25 MΩ·cm | Flussrate | 60 m3/h (anpassbar) |
---|---|---|---|
Betriebsmodus | Vollautomatik | Kernprozess | Doppelpass-Umkehrosmose + EDI + Polierharz |
Schlüsselkomponenten | UF-Filter, RO-Membranmodule, EDI-Einheiten | Elektrizitätsversorgung | 380 V/220 V |
Dienstleistungen nach dem Verkauf | 2-jährige Garantie | Produktmerkmale | Stabile Wasserqualität, geringe Betriebskosten, zuverlässige Leistung |
Hervorheben | Industriewasserreinigungssystem 60 m3/h,PLC-Steuerung Industriewasserreinigungssystem,Industriewasserbehandlungsanlagen für 60 m3/h |
I.Übersicht
PLC (Programmable Logic Controller) dient als Steuerungsknotenpunkt und als intelligenter Entscheidungs-Kern in ultra-reinen Wassersystemen (UPW).Koordinierte Steuerung mit mehreren Variablen, und Fehlerdiagnose, stellt sicher, daß die Wasserqualität den Halbleiterstandards von 18,2 MΩ·cm konsequent entspricht.PLCs haben sich von der grundlegenden Automatisierung zu intelligenten Entscheidungszentren entwickeltBei fortgeschrittenen Prozessen unterhalb von 3 nm bestimmt die Steuerungsgenauigkeit (z. B. TOC ± 0,05 ppb) direkt die Chip-Leistungsraten.
II.Verfahren
Raw Water → Raw Water Tank → Booster Pump → Flocculant/Reducer Dosing → Activated Carbon Filter → Ultrafiltration (UF) → Scale Inhibitor Dosing → Security Filter → 1st Stage High-Pressure Pump → 1st Stage RO → pH Adjustment → Intermediate Tank → 2nd Stage High-Pressure Pump → 2nd Stage RO → Purified Water Tank → EDI Booster Pump → UV Sterilizer → Cartridge Filter → EDI System → Ultra-Pure Water Tank → Transfer Pump → TOC Removal Unit → Polishing Resin → Final Filter → Point of Use
III.Kernanwendungsszenarien von SPS
Vollprozesstechnologie Automatisierung | ||||||
Prozesssegment | PLC-Steuerungsfunktion | |||||
Vorbehandlung | Sequentielle Steuerung des Rückwaschens des Sand-Kohlenstofffilters (ausgelöst durch Druckunterschied/Zeit), präzise Dosierung der Dosierpumpe (Skalainhibitor/NaClO) | |||||
RO-Membransystem | Frequenzregelung der Hochdruckpumpe (Bewartung des konstanten Produktwasserflusses), Anpassung der Konzentratventilöffnung (Erholungsrate 75% - 85%) | |||||
EDI-Modul | Adaptive Anpassung der Gleichspannung (0 - 600 V), Schalten des Grenzstrommodus (Polarisierung verhindern) | |||||
Mischbettenpolieren | Beurteilung des Harzversagens (Widerstandsverlust > 0,5 MΩ·cm), vollautomatischer Kreislauf der Säure-Basen-Regeneration (Fluss/Konzentration geschlossener Kreislauf) | |||||
Kontrollen der Wasserqualitätsparameter in geschlossenem Kreislauf | ||||||
Parameter | Kontrollstrategie | |||||
Widerstand | PID-Algorithmus passt dynamisch den Eingangsstrom des gemischten Betts an (Einstellwert 18,18 MΩ·cm, Reaktionszeit < 5 s) | |||||
Zentrale Position | UV-Ozon-Einheit-Verriegelung (Ozonkonzentration um 10% - 30% erhöhen, wenn TOC> 0,3 ppb) | |||||
Aufgelöster Sauerstoff (DO) | Einstellung des Vakuumgrades der Membranentgasungsanlage (Ziel DO < 3 ppb) | |||||
Systemsicherheitsschutz | ||||||
Art des Risikos | PLC-Reaktionsmechanismus | |||||
Hochdruck von RO-Membranen | Notfallschließung der Pumpe + Öffnung des Druckentlastungsventils bei Druck > 1,5 MPa | |||||
UPW Mikrobielle Kontamination | Auslöser des Ozonschockdesinfektions (0,1 ppm × 2 h) bei Bakterien > 0,01 CFU/ml | |||||
Wasserbehälterflüssigkeitsgrad | Mangelnde Flüssigkeitsschließung zur Einstellung der Pumpe (Verhinderung des Leerlaufes), Schließung des Einlassventils bei hohem Flüssigkeitsgehalt (Verhinderung des Überflusses) |
IV.Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie ein angemessenes Angebot erhalten können.
Sagen Sie uns das Rohwasser/die Wasserquelle ((Kranwasser, Brunnenwasser oder Meerwasser usw.))
Bereitstellung eines Wasseranalyseberichts (TDS, Leitfähigkeit oder Widerstandsfähigkeit usw.)
Erforderliche Produktionskapazität ((5m3/h, 50m3/h oder 500m3/h usw.)
Was ist das reine Wasser für ((Industrie, Lebensmittel und Getränke, oder Landwirtschaft, etc.)